Die Ehrenpreise 2022
31.01.2022 – Glückwunsch und dreifacher Tusch! Heute gibt der Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V. seine drei Ehrenpreis-Träger des Jahres 2022 bekannt!
Ehrenpreise verleihen die Juroren des PdSK e.V. an Persönlichkeiten aus der Musikwelt, die in ihrem jeweiligen Wirkungskreis neue Maßstäbe gesetzt haben und damit einstehen für den Tonträger als ein Kulturgut. In diesem Sinne werden ausgezeichnet: Manfred Eicher, Gründer und Chef des Plattenlabels ECM, der mit unerschöpflicher Neugierde auf Entdeckung aus ist und dank seiner entschieden ausgeprägten Ästhetik ungezählten Künstlern aus Klassik, Jazz und Weltmusik eine Heimat gab und gibt; der Cembalist und Dirigent William Christie, der sich, als ein wahrer Polyhistor, leidenschaftlich und rückhaltlos der stilgerechten Wiederbelebung verschollener Schätze der Barockmusik verschrieben hat und damit Schule machte; und, last but not least, Peter Brötzmann, Saxophonist, Bandleader und Komponist, der seinen individuellen Weg ging, Hörgewohnheiten veränderte und Maßstäbe setzte im Avantgarde-Jazz.
Alle drei haben auf ihrem Gebiet Bahnbrechendes geleistet, wie die Jury in den Begründungen erläutert.
Da zur Zeit noch nicht absehbar ist, wann wir unsere Preisträger endlich wieder live im Konzert, gemeinsam mit dem Publikum, feiern und ehren können, werden die offiziellen Laudationes schon verlesen.
HIER geht es zu den Begründungen und Videos.
Im Jahresausschuss 2021 wirkten mit: Manuel Brug (Jury Oper II), Eleonore Büning (Jury Kammermusik II), Jörn Florian Fuchs (Jury Wortkunst), Christine Heise (Jury Rock), Julia Kaiser (Jury Kammermusik II), Christian Kröber (Jury Tasteninstrumente I), Tobias Rapp (Jury Club & Dance), Isabel Steppeler (Jury Electronic & Experimental), Markus Thiel (Jury Klassisches Lied) und Matthias Wegner (Jury Jazz II).