
Ein volles, wunderbares Leben
Nachruf auf unser Jury-Mitglied Jan Reichow (6.12.1940 – 2.5.2025)
22.05.2025 – Dr. Jan Reichows Lebenslauf soll und kann hier nicht detailliert wiedergegeben werden. Er war studierter Geiger, promovierter Musikwissenschaftler, und sein Leben prägte eine unglaubliche musikalische und thematische Vielfalt. Im Zusammenhang mit dem PdSK sei erwähnt:
Fast 30 Jahre bis zu seiner Pensionierung leitete er die Abteilung Volksmusik im WDR. In dieser Zeit wurde der WDR deutschlandweit zum bewunderten Radio-Leuchtturm für Folk- und Weltmusik. Legendär waren vor allem das WDR Folkfestival oder die »Matinee der Liedersänger«. 1991 bis 1999 öffnete Reichow das WDR-Archiv mit eigenen Produktionen im Bereich Folk, Roots und Musikkulturen der Welt für das Frankfurter Label Network Medien. Von den 49 CDs, die mit dem Material produziert wurden, zeichnete Reichow für drei CDs persönlich verantwortlich: Indien, Pakistan, Afghanistan. Völlig zurecht erhielt er 1996 das Bundesverdienstkreuz und 2005 die Ehren-RUTH in Rudolstadt.
Ich habe Jan Reichow immer bewundert, zuvorderst natürlich wegen seines scheinbar unendlichen Musikwissens und -horizonts. Aber Reichow hatte auch etwas, was bei wissenschaftlich grundierten Menschen ziemlich selten ist: Eine große Toleranz und eine Portion Vertrauen gegenüber Amateuren. In diesem Zusammenhang habe ich Jan Reichow viel zu verdanken. In den frühen 80ern wurde der folker -Vorgänger Folk-Michel von den meisten etablierten Musikfachleuten noch als Fanzine oder sogar als musikalische Schülerzeitung abgetan. Reichow jedoch stand mit Rat und Tat unterstützend zur Seite. Das galt auch im konkreten Sinne: Über die Jahre buchte die Abteilung Volksmusik die Rückseite der Zeitschrift, um auf ihre zahlreichen Sendungen hinzuweisen.
Als ich 1985 zusammen mit dem Musiker Norbert Hanewinkel und dem Produzenten Ansgar Ballhorn die Idee einer modernen monatlichen Folksendung hatte, gab Reichow mir und Norbert als blutigen Amateuren für die »Folk Trends« nicht nur einen riesigen Vertrauensvorschuss, sondern auch gleich einen prominenten Sendeplatz auf WDR2. Wir haben es ihm mit besonders harter und sorgfältiger Arbeit zurückgezahlt.
In einem Interview mit Michael Kleff im folker (6/2015) sagte er passend und vorausschauend: »Bedauerlicherweise ist das Leben endlich …« Jan Reichow hat bis ganz zum Schluss etwas wirklich Wunderbares aus seinem Leben gemacht!
(Für den PdSK: Mike Kamp)