Ludger Brümmer
nahm im Rahmen des Festivals »Le temps s’ouvre« seinen Ehrenpreis 2024 in Karlsruhe entgegen.
28.09.2024 – Wenn wir die Quelle der faszinierendsten elektronischen Klänge kaum noch erahnen können, dann betreten wir die Klangwelten von Ludger Brümmer. Am 28. September wurde der Pionier der experimentellen akusmatischen Musik im Rahmen des Festivals »Le temps s’ouvre« am Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM) mit dem Ehrenpreis des Preises der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Jurorin Isabel Steppeler überreichte die Urkunde anlässlich seines Abschieds nach über 30 Jahren am ZKM. Sichtlich bewegt sagte Brümmer, der Preis bedeute ihm viel, weil er erfahren habe, dass Menschen seine Musik wahrnehmen und schätzen. Das motiviere ihn, weiterzumachen. Die Ehrung würdigt Brümmers unverwechselbaren Beitrag zur elektronischen Musik, der während des Festivals eindrucksvoll zu erleben war.