Jury

Das unabhängige Gremium aus zur Zeit 154 Jurorinnen und Juroren ist so heterogen wie die Bandbreite der Musikgenres und Wortproduktionen. Aktuell gibt es 32 Jurys. Pro Jury ermitteln und bewerten fünf Experten die besten Neuproduktionen. Allen Jurorinnen und Juroren gemeinsam ist eine profunde Kenntnis des Genres, mit dem sie befasst sind. Alle Jurymitglieder des PdSK e.V. üben ihr Amt beim »Preis der deutschen Schallplattenkritik« ehrenamtlich aus.

1 Orchestermusik

Maria Gnann
Peter Hagmann
Michael Kube
Peter Stieber
Rainer Wagner

2 Konzerte

Lothar Brandt
Norbert Hornig
Jörg Lengersdorf
Michael Stegemann
Christian Wildhagen

3 Kammermusik I (mit einem/mehreren Streichern, ohne Klavier)

Susann El Kassar
Bernhard Hartmann
Benjamin Herzog
Susanne Stähr
Lotte Thaler

4 Kammermusik II (mit Klavier, gemischte Besetzung, Solobesetzungen)

Thilo Braun
Eleonore Büning
Andreas Göbel
Volker Hagedorn
Elisabeth Richter

5 Tasteninstrumente I (Klavier, Hammerflügel, Synthesizer)

Kalle Burmester
Attila Csampai
Christoph Vratz
Gregor Willmes
N.N.

6 Tasteninstrumente II (Cembalo, Orgel, Harmonium, Clavicord)

Sabine Fallenstein
Martin Hoffmann
Guido Krawinkel
Yvonne Petitpierre
Friedrich Sprondel

7 Oper I (Barock bis Belcanto)

Martin Elste
Kai Luehrs-Kaiser
Max Nyffeler
Michael Stallknecht
Bjørn Woll

8 Oper II (Romantik bis Gegenwart, Operette, Musical, Ballett)

Robert Braunmüller
Manuel Brug
Alexander Dick
Karl Harb
Wolf-Dieter Peter

9 Chor und Vokalensemble

Susanne Benda
Wolfram Goertz
Peter Korfmacher
Martin Mezger
Regine Müller

10 Klassisches Lied und Vokalrecital

Julia Kaiser
Jürgen Kesting
Holger Noltze
Markus Thiel
Albrecht Thiemann

11 Alte Musik

Thomas Ahnert
Wolf-Christian Fink
Matthias Hengelbrock
Carsten Niemann
Uwe Schweikert

12 Zeitgenössische Musik

Marita Emigholz
Marco Frei
Nina Polaschegg
Egbert Tholl
Margarete Zander

13 Historische Aufnahmen Klassik

Stephan Bultmann
Norbert Hornig
Jürgen Schaarwächter
Wolfgang Schreiber
Thomas Voigt

14 Grenzgänge

Nikolaus Gatter
Christoph Irrgeher
Bert Noglik
Ljubiša Tošić
Heinz Zietsch

15 Filmmusik

Ulrich Amling
Peter Beddies
Malte Hemmerich
Matthias Keller
Joachim Mischke

16 Musikfilm

Helge Grünewald
Juan Martin Koch
Andreas Kunz
Thorsten Lorenz
N.N.

17 Jazz I (traditionell)

Lothar Jänichen
Berthold Klostermann
Rainer Nolden
Werner Stiefele
Marcus A. Woelfle

18 Jazz II (zeitgenössisch)

Guenter Hottmann
Peter Kemper
Hans-Jürgen Linke
Bert Noglik
Matthias Wegner

19 Weltmusik

Jürgen Frey
Johann Kneihs
Jodok W. Kobelt
Rainer Skibb
Johannes Theurer

20 Traditionelle ethnische Musik

Tom Daun
Stefan Franzen
Martina Laab
Ulrich Morgenstern
Jan Reichow

21 Liedermacher

Jochen Arlt
Michael Laages
Hans Reul
Petra Schwarz
N.N.

22 Folk und Singer/Songwriter

Gabriele Haefs
Mike Kamp
Almut Kückelhaus
Jo Meyer
Sabrina Palm

23 Pop

Ralf Dombrowski
Philipp Holstein
Wolf Kampmann
Fabian Peltsch
Andreas Vierziger

24 Rock

Manfred Gillig-Degrave
Fritz W. Haver
Christine Heise
Julia Lorenz
Edo Reents

25 Hard und Heavy

Thorsten Dörting
Boris Kaiser
Sebastian Kessler
Felix Mescoli
Katrin Riedl

26 Alternative

Götz Adler
Sandra Gern
Tobias Rüther
Juliane Streich
Jan Ulrich Welke

27 Club und Dance

Laura Aha
Tim Caspar Boehme
Cristina Plett
Tobias Rapp
Christian Tjaben

28 Electronic und Experimental

Guido Halfmann
Jörg Peter Klotz
Olaf Maikopf
Isabel Steppeler
Jean Trouillet

29 Blues

Karl Leitner
Christian Pfarr
Michael Rauhut
Tim Schauen
Tom Schroeder

30 R&B, Soul und HipHop

Natalie Brunner
Torsten Fuchs
Petra Rieß
Michael Rütten
Jörg Wachsmuth

31 Wortkunst

Jörn Florian Fuchs
Michael Grote
Eva Halus
Dorothee Meyer-Kahrweg
Manuela Reichart

32 Kinder- und Jugendaufnahmen

Carola Benninghoven
Margit Hähner
Regina Himmelbauer
Friederike C. Raderer
Helen Seyd

Inaktive Mitglieder im PdSK e.V.

Helmut Mauró
Ulrich Olshausen
Michael Struck-Schloen
Open